Schlaf
Gute Nacht, Schlafstörung
Regeln für Menschen mit Schlafstörungen
Geschlafen wird nur im Bett – nicht abends vor dem Fernseher in der Stube.
Das Bett nur zum Schlafen brauchen.
Tagsüber höchstens kurz schlafen.
Den Tag ruhig ausklingen lassen, abends innerlich allmählich „runterfahren“.
Das Schlafzimmer soll ruhig, dunkel und angenehm temperiert sein.
Ein persönliches Schlafritual einführen.
Entspannungsübungen, Ruhebilder oder Fantasiereisen können das Einschlafen erleichtern.
Nachts nicht auf den Wecker oder die Uhr schauen.
Nur so lange im Bett bleiben, wie zum Schlafen nötig.
Bei nächtlichem Aufwachen nach circa 15 Min. aufstehen und erst wieder hinlegen, wenn man müde wird.
Immer zur selben Zeit aufstehen, auch am Weekend.
Regelmässiger Sport (3x pro Woche), aber nicht vor dem Zubettgehen.
Kein Kaffee, Tee oder koffeinhaltige Getränke nach dem Mittagessen.
Alkohol vermeiden und keinesfalls als „Schlafmittel“ benützen.
Auch Nikotin und Drogen können den Schlaf stören.
Abends keine schweren Mahlzeiten.
Störenden Gedanken und Problemen nicht im Bett nachhängen, sondern z.B. auf einem Gedankenstuhl.
SonntagsZeitung vom 24.Mai 2015